FAQ ZUM KINDERGARTEN-START
Liebe Eltern,
auf dieser Seite finden Sie Antworten zu eventuell aufkommende Fragen. Sollten Sie weiterführende Fragen oder inhaltliche Nachfragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Nehmen Sie gerne kontakt zu uns auf.
Sie erreichen uns telefonsich unter der 02921 / 13 93 3
oder per Mail an regenbogen.soestL@kindergartenverbund.de
Wir freuen uns sehr von Ihnen zu hören!
Die Besichtigungen führen wir individuell durch, sodass wir einen für Sie passenden Termin finden und Ihre individuellen Fragen klären können.
Wenn Sie Interesse an einem Platz für Ihr Kind bei uns im Regenbogen Kindergarten haben, tragen Sie uns im System (Kita Place - Nähere Informationen dazu finden Sie hier) als eine ihrer drei Wunscheinrichtungen ein.
Die jeweilige Platzierung kann für die Platzmöglichkeit entscheidend sein. Dementsprechend ist es auf dem ersten Platz wahrscheinlicher als auf den nachfolgenden beiden Plätzen.
Im Anschluss an das Aufnahmeverfahren, welches zumeist im Januar eines Jahres durchgeführt wird, erhalten Sie eine Rückmeldung. Dies ist zumeist Mitte bis Ende Februar.
Im Falle einer unterjährigen Aufnahme kann eine Platzzusage zumeist schon unmittelbar nach der Besichtung erfolgen. Dazu melden wir uns persönlich bei Ihnen.
Die Platzzusage erhalten Sie postalisch in Briefform zu sich nach Hause. In diesem sind die nachfolgenden
Schritte noch einmal erläutert.
Zeitnah werden die vorläufigen Verträge geschlossen, damit Sie die Sicherheit für den Platz haben und entsprechend privat sowie beruflich planen können.
Im Mai oder Juni beginnen die spannende Zeit des Übergangs in die Kita. Diese startet mit einem Informationsnachmittag für Sie als Eltern. In diesem erhalten Sie wichtige Informationen über die Kita und Eingewöhnungszeit. Im Anschluss an den Informationsnachmittag finden im zweiwöchentlichen Rhytmus Kennenlern-Nachmittage für Sie und Ihr Kind statt. In diesem können Sie die Räume erkunden, andere Kinder und Fachkräfte kennenlernen und das Spielzeug ausprobieren. Im Rahmen dessen können Sie sich bereits mit der jewiligen Bezugserzieherin / dem Bezugserzieher austauschen und kennenlernen.
Vor Beginn der Eingewöhnung im U3 BEreich findet ein individuelles Anamnesegespräch statt, indem wir wichtige Informationen austauschen und so die Eingewöhnung individuell auf das Kind anpassen können.
Ja, bei uns im Regenbogen Kindergarten gibt es mehrere Kennenlern-Termine. Diese sind zumeist einige Wochen vor den Sommerferien mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr.
Die Kennenlern-Nachmittage sollen dem Kind eine Gewöhnung an die neuen Räumlichkeiten, Spielpartner, Spielmaterialien sowie Fächkräfte ermöglichen. Dies kann die Eingewöhnung erleichtern.
Die Eingewöhnung Ihres Kindes startet im Rahmen des regulären Aufnahmeverfahrens zum neuen Kitajahr. Dies ist grundsätzlich der Monat August. Der exakte Zeitpunkt ist jedoch stark abhängig von den Sommerferien und den Schließzeiten der Kita. Dementsprechend kann der erste Tag der Eingewöhnung im August oder September liegen.
Den genauen Zeitpunkt erhalten Sie zur BEsichtigung oder am Informationsnachmittag.
Die Eingewöhnung Ihres Kinder läuft sehr individuell ab. Daher gibt es Kinder, die bereits nach wenigen Wochen die gebuchte Stundenanzahl erreicht, hingegen andere Kinder mehrere Wochen zum letzendlichen Ankommen benötigen. Dies hängt von vielfältigen Faktoren, wie bspw. der Erfahrung von Fremdbetreuung, dem Alter des Kinder oder dem Charakter und der Persönlichkeit des Kindes ab. Wir versuchen dabei für das Kind und die Eltern eine passende Eingewöhnung zu gestalten. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der folgenden Seite:
- Hausschuhe oder für die jüngeren Kinder Stoppersocken
 - Wechselwäsche, falls mal „etwas daneben geht“
 - Wetbag für nasse Kleidung, damit wir nicht immer Plastiktüten nehmen müssen
 - Gummistiefel
 - Matschhose
 - Regenjacke
 - Portfolio Ordner, auch gerne schon individuell und bunt gestaltet
 - ggfs. Windeln, Feuchttücher und ggfs. weitere Pflegemittel
 - für unsere jüngeren Kinder: Kuscheltier, Schnuller und Becher
 - für unsere älteren Kinder: Turnschläppchen / Turnschuhe
 - Viel gute Laune :)
 
