Außengelände

Auf dem großen Außengelände, welches durch verschiedene Bäume und eine historische Soester Sandsteinmauer einen besonderen Charakter erhält, stehen den Kindern viele Spielmaterialien zur Verfügung. Dabei stehen den Kindern zum einen fest installierte Elemente zur Verfügung. Dies sind eine Doppelschaukel, kleinere Mattenschaukeln, ein Kletterturm mit vielfältigen Kletter– und Rutschmöglichkeiten sowie ein Doppelreck. Zu vielfältigen Rollenspielen regt ein Spielhaus mit einer Hängebrücke, eine Sandküche, ein Marktstand, eine Pferderanch, eine Flugzeugwippe sowie verschiedene Fahrzeugelemente (Tankstelle, Werkstatt und Bushaltestellen) an. Neben den festen Elementen stehen den Kindern vielfältige zusätzliche Spielsachen, wie Pferdeleinen, Sandspielzeug, Bälle, Fahrzeuge, Stelzen und Materialien zur Bewegungsbaustelle zur Verfügung.

Ziele des Außengeländes

 

Das Außengelände verbindet alle anderen Funktionsbereiche, in dem es alle Tätigkeiten umfassend aufgreift und ermöglicht. Die zusätzliche Auseinandersetzung mit der Natur an der frischen Luft ermöglicht den Kindern optimales ganzheitliches Lernen.

Icon Translate